IT-Systeme und sensible Daten in den Praxen noch besser schützen: Das ist eines der Ziele der IT-Sicherheitsrichtlinie. So sollen klare Vorgaben dabei helfen, Patientendaten noch sicherer zu verwalten und Risiken wie Datenverlust oder Betriebsausfall zu minimieren.
Dafür stellt die KBV auf Ihrer Website zahlreiche Informationen zur Verfügung:
https://www.kbv.de/html/it-sicherheit.php
Auf dieser Seite finden Sie die IT-Sicherheitsrichtline und Musterformulare für die Arztpraxis:
https://hub.kbv.de/site/its
Zusätzlich bietet die KBV über ihr Fortbildungsportal Online-Schulungen für Ärzte an, für die CME-Punkte erworben werden können.
Sehen Sie sich die IT Sicherheitsrichtlinie (s.u.) einmal in Ruhe an und bestimmen Sie, zu welcher Praxisgröße (Praxis, Mittlere Praxis, Großpraxis) Sie gehören.
Kontrollieren Sie dann, welche Maßnahmen zum 01.04.2021 und den folgenden Daten gefordert werden, welche Sie bereits umgesetzt haben und welche noch nicht.
Die wichtigsten Maßnahmen der IT Sicherheitsrichtlinie finden Sie hier:
Jede Praxis sollte mit folgenden Sicherheitskomponenten ausgestattet sein:
Sollte eine dieser Komponenten in Ihrer Praxis fehlen oder Sie wissen nicht, ob Sie ausreichend geschützt sind, so wenden Sie sich an uns, wir beraten Sie gerne.
Darüber hinaus sollten u.a. Richtlinien für Mitarbeiter/innen zur Nutzung von mobilen Geräten, der Mitnahme von Wechseldatenträgern und ein Netzplan erstellt werden. Musterformulare der KBV finden Sie hier.
Der Gesetzgeber hat eine weitere Richtlinie beauftragt: Diese soll die Zertifizierung von Dienstleistern regeln, die die Ärzte in IT-Sicherheitsfragen beraten und die Vorgaben der Sicherheitsrichtlinie umsetzen.
Beide Richtlinien wurden von der KBV-Vertreterversammlung am 16. Dezember 2020 beschlossen und gelten ab 1. Januar 2021.
Zur Zeit bildet GeMaMED einige Mitarbeiter zum IT Grundschutzpraktiker aus.
Ein Konzept zur Beratung unserer Kunden zum Thema IT - Sicherheit ist bereits in Arbeit, so daß wir Ihnen vorausichtlich ab 2022 ein Dienstleistungspaket dafür anbieten können.