Der Einsatz der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist ab dem 01. Juli 2022 verpflichtend.
Erfahren Sie in unserem kostenlosen Online-Seminar zur eAU alles über die Voraussetzung und die Umsetzung in CGM MEDISTAR. Das Webinar wird von der Online-Akademie PraxisWissen organisiert und ist für alle GeMaMED Kunden kostenlos.
Klicken Sie hier um sich für unser kostenloses Online-Seminar anzumelden.
Ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit der Telematikinfrastruktur (TI) sind die sogenannten Zertifikate in den TI-Komponenten. Diese sorgen dafür, dass sich nur zugelassene Komponenten mit der TI verbinden. Gemäß Beschluss der Vertreterversammlung der gematik müssen die TI-Hardware-Komponenten nach Ablauf der Zertifikate gegen neue Komponenten getauscht werden.
Damit Ihre Praxis weiterhin an die TI angebunden ist, besteht für Sie aktiver Handlungsbedarf. Denn nach Ablauf der Zertifikate in Ihren TI-Komponenten kann keine Verbindung zur TI aus Ihrer Praxis mehr hergestellt werden. Das heißt, das Einlesen von eGKs oder der Versand von KIM Nachrichten (z.B. die eAU) sind dann so nicht mehr möglich.
Rechtzeitig vor Ablauf Ihrer TI Komponenten erhalten Sie ein Informationsschreiben der CGM. Die ersten Kunden erhalten diese in der KW 19.
Sie benötigen dafür nur Ihre TI Kundennummer (diese steht auf jeder TI Rechnung oder auf dem Anschreiben der CGM zum TI Konnektortausch, oben rechts) und Ihre Postleitzahl.
Gemäß Beschluss der Vertreterversammlung der gematik vom 28.02.2022 müssen die TI-Hardwarekomponenten, wenn ihre Zertifikate ablaufen, gegen neue Komponenten getauscht werden.
CGM unterrichtet ihre Kunden frühzeitig im Vorfeld, wann der Austausch stattfinden muss. Wir möchten Sie darüber hinaus zu unseren Webinaren einladen, um Ihnen die Notwendigkeit von Zertifikaten und deren Befristung, den Ablauf bei einem Hardwaretausch, den zeitlichen Rahmen und die Kosten und deren Finanzierung vorzustellen.
Unsere Online-Informationsveranstaltungen finden mittwochs und freitags von 14:00 bis 15:00 Uhr statt.
In den Praxisnachrichten der KBV vom 28.04.22 ist zu lesen, dass die Finanzierung der Aufsätze für stationäre Kartenterminals des Herstellers Ingenico / Worldline Healthcare GmbH nun geklärt ist. Praxen, die mit diesen Geräten arbeiten, erhalten einen „Kartenterminal-Zuschlag“ von 35,46 Euro. Darauf haben sich KBV und GKV-Spitzenverband unter Vermittlung des Bundesschiedsamtes geeinigt.Die Bestellung erfolgt durch die Praxis, bei ausgewählten Händlern (siehe Link). Die Auszahlung der Pauschale erfolgt durch die Kassenärztlichen Vereinigungen.
Geht es Ihnen auch so? Die Informationen auf den Überweisungen müssen händisch überführt werden. Waren die Patientinnen und Patienten zuvor noch nicht in der Praxis, müssen zusätzlich Patientenstammdaten per Hand angelegt werden. Gemeinsam mit Arztpraxen hat CGM MEDISTAR ein nützliches, praxiserprobtes Tool entwickelt: CGM MEDISTAR ÜBERWEISUNGS-SCAN. Dieses erleichtert Praxisteams die Arbeit und sorgt für eine effiziente Patientendatenerfassung bei überwiesenen Patientinnen und Patienten.
MOVIESTAR easyFIND: Moderne Volltexterkennung und Volltextsuche. Einfaches Auffinden aller eingescannten Dokumente und Bilder.
MOVIESTAR CLINICAL NOTES: Effizient strukurieren und dokumentieren. Strukturierter Auszug von Informationen aus Dokumenten, per Klick.
In der Kalenderwoche 10 gab es etwas Verwirrung bezüglich des weiteren Verfahrens mit der eAU und dem E-Rezept. Am 10.03.22 gab es dann eine Klarstellung der gematik bzw. des BMG: Die Testphase für das E-Rezept und auch die eAU Anwendung sind NICHT gestoppt und werden fortgeführt. Entsprechend wird CGM MEDISTAR die Pilotierung des E-Rezepts fortführen.
Ein übersichtlicher und klar strukturierter Aufbau in Kacheloptik bietet Ihnen viel Flexibilität: Entscheiden Sie selbst, welche Bausteine (Widgets) Sie auf ihrer persönlichen Startseite sehen möchten und welche Informationen auf einen Blick ersichtlich sein sollen. Dabei kann CGM MEDISTAR BLACK an der Anmeldung ganz anders konfiguriert werden, als im Sprechzimmer oder Labor.
Es gibt eine große Auswahl an individuellen und fachgruppenbezogenen Widgets, die Sie ganz einfach auf Ihre Oberfläche schieben können, z.B. bestimmte Laborwerte, graphische Befunde, Bilder aus MOVIESTAR, die Wartezimmerliste, eine Aufgabenliste, den Abrechnungsstatus und vieles mehr.
Kennen Sie Ihr Ausfallrisiko und den Grad Ihrer Datensicherheit?
Viele dieser qualitätsrelevanten Faktoren werden im Praxisalltag häufig vernachlässigt. Hinzu kommen immer neue Vorschriften und damit zunehmende Rechtsunsicherheit.
Wir haben für Sie eine Qualitätsoffensive ins Leben gerufen: GeMaMED wird aktiv, bevor ein Schaden an Ihrer EDV oder Ihren Praxisdaten entsteht! Außerdem steht Ihnen, bei technischen Problemen, ein gut erreichbares Team von zertifizierten Technikern zur Verfügung.
Gerne beraten wir Sie über das für Sie passende Servicepaket: BASIS, STANDARD oder PREMIUM, Telefon: 04298-4191-26
Alle auf einen Streich - mit dem ePA-PLUS-Paket
Wir möchten es Ihnen so einfach wie möglich machen, die neuen digitalen Anwendungen zur Erleichterung Ihres Praxisalltags zu nutzen. Deshalb haben wir für Sie ein praktisches
ePA-PLUS-PAKET geschnürt.
Im ePA-PLUS-PAKET zum Vorteilspreis sind enthalten:
Erhöhte Sicherheitsstufe für Ihren PANDA Virenscanner: Upgrade auf den Malwareschutz von PANDA Adaptive Defense 360
Die meisten GeMaMED Kunden setzen seit vielen Jahren erfolgreich die Antivirenscanner der Firma PANDA ein.
Nun möchten wir Ihnen das Upgrade auf eine höhere Sicherheitsstufe anbieten: PANDA Adaptive Defense 360.
MOVIESTAR easyFIND und CLINICAL NOTES: Mehr Effizienz und Sicherheit
Diese zwei neuen MOVIESTAR-Module bieten einen moderne Volltexterkennung und Volltextsuche und die Möglichkeit effizient strukurieren und dokumentieren.
Klicken Sie hier für weitere Informationen
Alle wichtigen Informationen zur Telematikinfrastrukur/NFDM
TI RADAR: Hier erfahren Sie, ob es aktuell Störungen in der Telematik-Infrastruktur gibt.
Digitales Röntgen mit EXAMION
Informationen über den Bereich Teilradiologie,bei niedergelassenen Ärzten, finden Sie hier
AmbulApps- Werden Sie Sieger im Papierkrieg der Medizin
Wie sehr Papier und deren eingescannte Varianten Sie in Ihrem Alltag in Arztpraxis, MVZ und Klinik behindern, merken Sie erst, wenn Sie es durch AmbuApps ersetzt haben. Lagern Sie keine toten Daten, sondern lassen Sie Informationen fliessen.
Kennen Sie Ihr Ausfallrisiko und den Grad Ihrer Datensicherheit?
Viele dieser qualitätsrelevanten Faktoren werden im Praxisalltag häufig vernachlässigt. Hinzu kommen immer neue Vorschriften und damit zunehmende Rechtsunsicherheit.
Update - Installationsservice
Fehlt es in Ihrer Praxis einfach an der Zeit, sich regelmäßig und zeitnah um die CGM MEDISTAR-Updates zu kümmern?
Dann legen Sie die Updateinstallation zukünftig in unsere erfahrenen Hände!
Geriatrisches Assessment in CGM MEDISTAR
Lassen Sie sich bei der Versorgung Ihrer alternden Patienten unterstützen!
Es lohnt sich auch für Sie, denn verantwortungsvolle geriatrische Versorgung wird jetzt auch angemessen honoriert!
Archivierungstool - Ausdrucke schnell, einfach und revisionssicher ablegen
Die durch das Patientenrechtegesetz in das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) aufgenommenen Paragrafen (§630a-h) zum Behandlungsvertrag schreiben Ihnen ausdrücklich eine sorgfältige Dokumentation Ihrer Behandlung vor.