Ein wichtiger Bestandteil der Sicherheit der Telematikinfrastruktur (TI) sind die sogenannten Zertifikate in den TI-Komponenten. Diese sorgen dafür, dass sich nur zugelassene Komponenten mit der TI verbinden. Gemäß Beschluss der Vertreterversammlung der gematik müssen die TI-Hardware-Komponenten nach Ablauf der Zertifikate gegen neue Komponenten getauscht werden.
Damit Ihre Praxis weiterhin an die TI angebunden ist, besteht für Sie aktiver Handlungsbedarf. Denn nach Ablafu der Zertifikate in Ihren TI-Komponenten kann keine Verbindung zur TI aus Ihrer Praxis mehr hergestellt werden. Das heißt, das Einlesen von eGKs oder der Versand von KIM Nachrichten (z.B. die eAU) sind dann so nicht mehr möglich.
Als Ihr langjähriger Vertrauenspartner der TI werden wir Sie beim Austausch Ihrer TI-Komponenten unterstützen. Wie schon bei der Erstinstallation sind nun folgende Schritte notwendig:
1. Neue Komponenten bestellen Achtung! auch die SMC-B Karten laufen ab. Sie benötigen für die Bestellung einer neuen SMC-B einen eHBA.
2. Termin für den Hardwaretausch vereinbaren Hier gehen wir strikt in der Reihenfolge der ablaufenden Komponenten bei unseren Kunden vor. Sonst ist dieses Projekt für uns nicht zu bewähltigen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir eine routenoptimierte Planung vornehmen müssen, so dass Wunschtermine nicht umsetzbar sind. Die Installation findet während der Sprechstunde statt. Sie können in dieser Zeit (ca. 3-4 Stunden) nicht mit der TI arbeiten, d.h. keine Karten einlesen, keine eAU übertragen, keine eArztbriefe übertragen.
3. Termin für den Hardwaretausch wahrnehmen
4. Die Förderung erhalten, sobald die Standesvertretungen mit dem GKV Spitzenverband einen Einigung erzielt haben.
Gerne beraten wir Sie rund um den Konnektortausch.
Weitere Informationen und das Bestellformular finden Sie hier:
Online-Akademie "Praxis-Wissen" - Viele Webinare zu CGM MEDISTAR
Melden Sie sich hier zum Newsletter an
Neues TSE Kassenbuch
Nutzen Sie in Ihrer Praxis für das Verbuchen von Barzahlungen das CGM MEDISTAR-Kassenbuch oder tragen diese im Rahmen Ihrer Privatliquidation als Zahlungseingang ein? Dann lesen Sie hier bitte weiter...
Alle wichtigen Informationen zur Telematikinfrastrukur/NFDM
TI RADAR: Hier erfahren Sie, ob es aktuell Störungen in der Telematik-Infrastruktur gibt.
Erhöhte Sicherheitsstufe für Ihren PANDA Virenscanner: Upgrade auf den Malwareschutz von PANDA Adaptive Defense 360
Die meisten GeMaMED Kunden setzen seit vielen Jahren erfolgreich die Antivirenscanner der Firma PANDA ein.
Nun möchten wir Ihnen das Upgrade auf eine höhere Sicherheitsstufe anbieten: PANDA Adaptive Defense 360.
MOVIESTAR easyFIND und CLINICAL NOTES: Mehr Effizienz und Sicherheit
Diese zwei neuen MOVIESTAR-Module bieten einen moderne Volltexterkennung und Volltextsuche und die Möglichkeit effizient strukurieren und dokumentieren.
Klicken Sie hier für weitere Informationen
AmbulApps- Werden Sie Sieger im Papierkrieg der Medizin
Wie sehr Papier und deren eingescannte Varianten Sie in Ihrem Alltag in Arztpraxis, MVZ und Klinik behindern, merken Sie erst, wenn Sie es durch AmbuApps ersetzt haben. Lagern Sie keine toten Daten, sondern lassen Sie Informationen fliessen.
Digitales Röntgen mit EXAMION
Informationen über den Bereich Teilradiologie,bei niedergelassenen Ärzten, finden Sie hier
Kennen Sie Ihr Ausfallrisiko und den Grad Ihrer Datensicherheit?
Viele dieser qualitätsrelevanten Faktoren werden im Praxisalltag häufig vernachlässigt. Hinzu kommen immer neue Vorschriften und damit zunehmende Rechtsunsicherheit.
Update - Installationsservice
Fehlt es in Ihrer Praxis einfach an der Zeit, sich regelmäßig und zeitnah um die CGM MEDISTAR-Updates zu kümmern?
Dann legen Sie die Updateinstallation zukünftig in unsere erfahrenen Hände!
Geriatrisches Assessment in CGM MEDISTAR
Lassen Sie sich bei der Versorgung Ihrer alternden Patienten unterstützen!
Es lohnt sich auch für Sie, denn verantwortungsvolle geriatrische Versorgung wird jetzt auch angemessen honoriert!
Archivierungstool - Ausdrucke schnell, einfach und revisionssicher ablegen
Die durch das Patientenrechtegesetz in das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) aufgenommenen Paragrafen (§630a-h) zum Behandlungsvertrag schreiben Ihnen ausdrücklich eine sorgfältige Dokumentation Ihrer Behandlung vor.